top of page
Praxis%252520Logo_edited_edited_edited_edited_edited_edited.jpg

ERGOTHERAPIE TEBARTZ
STELLT SICH VOR

Webseite: Willkommen
DSC_0937_edited_edited_edited.jpg

ÜBER UNS

"In der Ergotherapie erhält die gesamte Persönlichkeit

des Menschen besondere Beachtung,

nicht nur die gestörte Funktion"

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. In unserer Praxis werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene, unter ganzheitlicher Sicht und individuell behandelt und auf dem Weg zu größtmöglicher Selbständigkeit im beruflichen, schulischen und häuslichen Bereich begleitet.


Mit dieser Homepage möchten wir uns vorstellen und Ihnen einen ersten Überblick, über die Behandlungsformen in der Ergotherapie geben.


Wir laden Sie ein, sich ein Bild von den verschiedenen Therapieformen und Behandlungsmethoden zu machen; informieren Sie sich über die vielfältigen und individuell auf den Patienten zugeschnittenen Therapieangebote in unserer Praxis.


Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren ?

Zögern Sie nicht uns anzurufen oder sich über das Kontaktformular mit uns in Verbindung zu setzen.


Nun wünschen wir Ihnen einen interessanten und informativen Aufenthalt auf unserer Homepage...

Webseite: Über uns
Händeschütteln

DAS TEAM

Webseite: Teammitglieder
DSC_0949.NEF

MICHAEL TEBARTZ

Diplom Ergotherapeut (FH)

Von 2004-2012 in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig gewesen.

Seit 2012 selbstständig in eigener Praxis


Fortbildung u.a. in den Bereichen

  • Bobath

  • sensorische Integrationstherapie

  • CO-OP ("Cognitive Orientation to daily Occupational Performance")

  • Lese- und Rechtschreib-Diagnostik

  • Dyskalkulie

  • Aufmerksamkeitsdiagnostik

  • Marburger Konzentrationstraining

  • Attentioner-Trainer

  • Kinesiotaping

  • Rheumatologie

  • Manuelle Therapien

  • Fachtherapeut für Handrehabilitation (DGfHR)

Ich arbeite mit Ärzten aller Fachrichtungen (Neurologen, Psychiatern, Internisten, Orthopäden usw.), sowie mit verschiedenen Institutionen wie Schulen, Kindergärten und Altenheimen partnerschaftlich zusammen und ein regelmäßiger Austausch untereinander ist selbstverständlich.

So kann ich Ihnen die bestmögliche und individuell auf Ihre besonderen persönlichen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnittene ergotherapeutische Behandlung anbieten.

CHANTAL TEBARTZ

Ergotherapeutin

Seit 2018 staatlich anerkannte Ergotherapeutin. Ich arbeite seitdem in der Praxis und behandle Patienten mit verschiedensten Erkrankungen. Fortbildungen unter anderem in den Bereichen: 

  • Bobath

  • Rheumathologie

  • ADS/AD(H)S

  • Testverfahren

  • Elternberatung

  • Graphomotorik

  • Kinesiotaping

  • Marburger Konzentrationstrainerin

  • sensorische Integrationstherapie

Auch ich arbeite mit den verschiedensten Ärzten vor Ort zusammen. Ein ständiger Austausch mit Kitas, Schulen oder Ärzten, aber auch interdisziplinär mit anderen behandelnden Therapeuten, gehört für mich zu einer umfangreichen und adäquaten Behandlung dazu.​

DSC_0927.NEF
IMG_6722_edited.jpg

GABRIELE RAVENSTEIN

Ergotherapeutin

  • Abschluss Fachschule für Ergotherapie, danach noch ein Weiterbildungsstudiengang für Ergotherapie

  • Ab 2003 Leitungstätigkeit in psychosozialen Beratungsstellen und Suchtfachkliniken

  • Seit 2002 Psychotherapeutin n. d. HpG & Motivational Interviewing I und II

  • Suchtprävention für Mitarbeiter in verschiedenen Firmen

  • Seit 2006 Psychodrama und Supervision

  • Seit 2007 Gesundheitskompetenzberaterin und Kursleiterin nach PMR (nach Jakosbon)

  • Kursleiterin Stressreduktion und Achtsamkeit

  • Seit 2015 freiberuflicher coach und Supervisorin(Einzelcoaching und Begleitung von Teams)

  • Dozentin für Ergotherapie ( maxQ. Bochum)

  • Verkehrstherapeutische Beratung (MPU Vorbereitung)

  •  Erwachsenenbildung/Seminarleitung für Selbsthilfegruppen Kreuzbund e.V.

THERAPIEFORMEN UND  BEHANDLUNGSMETHODEN

Webseite: Dienstleistungen

SENSOMOTORISCH-PERZEPTIVE BEHANDLUNGSVERFAHREN

Diese Behandlungsverfahren werden bei Kindern, mit Wahrnehmungsstörungen und Entwicklungsverzögerungen aller Altersstufen angewandt.
Auch bei Erwachsenen mit sensorischen Einschränkungen wie z.B. bei Sensibilitätsstörungen (Parästhesien usw.), wird dieses Behandlungsverfahren eingesetzt.

praxisbilder_1_20120816_1504267799.jpg

THERAPIEANGEBOTE

BEHANDLUNG VON ERWACHSENEN

Therapeutische Maßnahmen und Behandlungen werden unter anderem bei folgenden Krankheitsbildern vom behandelnden Arzt verordnet: 

  • Schlaganfall​

  • Morbus Parkinson

  • Multiple Sklerose 

  • ALS

  • Schädelhirntrauma

  • Rheuma 

  • Arthrose

  • Morbus Sudek

  • Handverletzungen 

  • Plegien (Lähmungen)

  • Chronische psychische Erkrankungen (z.B. Psychosen, Schizophrenie)

  • Depressionen 

  • Suchterkrankungen

THERAPIE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen mit folgenden Diagnosen, ist die Ergotherapie ein wirkungsvolles Heilmittel:


  • Wahrnehmungsstörungen

  • Entwicklungsverzögerungen

  • Störungen von Grob- und Feinmotorik

  • Geistige und körperliche Beeinträchtigungen

  • Konzentrations- und Lernschwierigkeiten

  • Hyperaktivität, Aufmerksamkeits-Defizit Syndrom ADS, AD(H)S

  • Angeborene Fehlbildungen

  • Lese- und Rechtschreibschwäche

  • Rechenschwäche

Webseite: Dienstleistungen

LEISTUNGSUMFANG

  • Ergotherapeutische Diagnostik

  • Erstellung spezieller Therapiepläne

  • Behandlung auf neurophysiologischer Basis (in Anlehnung an Bobath)

  • Aufmerksamkeit- und Konzentrationstraining

  • Einzeln und in der Gruppe (Das Attentioner - Marburger Konzentrationstraining - Alertprogramm)

  • Elternberatung - Erziehungsberatung

  • Handtherapie

  • Hirnleistungstraining

  • Visuelle Wahrnehmungs-Förderung

  • Auditive Wahrnehmungs-Förderung

  • Sensorische Integrationstherapie

  • Graphomotorik-Förderung

  • Reflexion und Anpassung des therapeutischen Prozesses

  • Organisation und verwaltende Tätigkeiten Hausbesuche


Eine ergotherapeutische Behandlung erfolgt in der Regel nach ärztlicher Verordnung. Auf dieser vermerkt der Arzt die Diagnose, die durchzuführende ergotherapeutische Maßnahme, sowie Umfang und Frequenz der ergotherapeutischen Behandlung.


Mit dieser Verordnung wenden Sie sich vertrauensvoll an meine Praxis, um einen Termin zu vereinbaren. Hier erfahren Sie auch alles weitere über den organisatorischen und inhaltlichen Ablauf

Sie machen den ersten Schritt, den zweiten machen wir gemeinsam...

Webseite: Text

KONTAKT

Fragen, Anmerkungen oder Wünsche? Dann melden Sie sich gerne bei uns, wir freuen uns auf Sie!

Marktstraße 148
46045 Oberhausen
Deutschland

Telefon: 0208 / 60703904

Danke für's Absenden!

PHOTO-2021-09-29-13-00-27_edited.jpg
Webseite: Kontakt
Webseite: Pro Gallery
bottom of page